JUGENDJAZZT@ELBJAZZ bringt in Kooperation mit dem Landeswettbewerb „Jugend Jazzt“ zum ersten Mal zwei Preisträgerbands mit MusikerInnen im Alter von 14 bis 25 Jahren auf die Bühne der Schiffbauhalle.

JUGENDJAZZT@ELBJAZZ bringt in Kooperation mit dem Landeswettbewerb „Jugend Jazzt“ zum ersten Mal zwei Preisträgerbands mit MusikerInnen im Alter von 14 bis 25 Jahren auf die Bühne der Schiffbauhalle.
Am 18. Mai 2022 kommen ausgewählte Preisträgerbands und -solist*innen mit der NDR Bigband für ein gemeinsames Konzert im Rolf-Liebermann-Studio zusammen und präsentieren die Qualität und Vielfalt der Hamburger Nachwuchsszene.
Am 14. Mai präsentieren sich das Duo „Soundpiece“ und die Combo „Liccorish“ von der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg beim Preisträgerkonzert „Jugend jazzt“ in den Hamburger Bücherhallen.
Der Landesmusikrat hat für sein Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazzförderung in Hamburg, das Landesjugendjazzorchester Hamburg, zwei renommierte Jazzprofis für die künstlerische Leitung verpflichtet.
Unter der Leitung von Jörn Marcussen-Wulff präsentiert das LJJO Hamburg sein Programm der Frühjahrsarbeitsphase. Kommend aus der Jazztradition steht Jones für hart swingende, packende Ensemblesounds und unkonventionelle Melodielinien. Brookmeyer verarbeitet in seinen Kompositionen Einflüsse aus dem modernen Jazz und der Neuen Musik der 60er Jahre.