Projekte

Amateurmusik Informationen

AllgemeinesAmateur­musikUnter dem Begriff des Amateurmusizierens ist ein nicht hauptsächlich auf Erwerbstätigkeit gerichteter, aktiver Umgang mit Musik zu verstehen. Der Übergang zwischen hauptberuflichem und „Freizeit“-Musizieren ist allerdings oft fließend....

Musikpolitik

Aktiv für mehr als 100.000 AktiveMusikpolitische Forderungen des Landesmusikrates HamburgIn den letzten drei Jahren ist der Landesmusikrat verstärkt zum Gesprächspartner vonPolitik, Verwaltung und weiteren musikbezogenen Einrichtungen (z.B. NDR) geworden.Die Stadt...

Die Orchestrale

Die Orchestrale

Der Landes­orchester­­wettbewerbDer Landesorchesterwettbewerb „Orchestrale“ fand am 12. Und 13. Oktober in Hamburg stattDer Landesorchesterwettbewerb „Orchestrale“ der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein fand am 12. Und 13. Oktober in Hamburg statt. An der...

Jugend jazzt

Jugend jazzt

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Preisträgerkonzert!Foto: Maik FloederBeim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ 2024 trafen 14 Schul-Bigbands und Jazzorchester aus ganz Hamburg zum musikalischen Austausch aufeinander und verwandelten die Staatl....

Netzwerktreffen Amateurmusik

Netzwerktreffen Amateurmusik

Netzwerk­treffen Amateur­musikGemeinsam für die Amateur­musikWir in Hamburg wollen die Welt zum Klingen bringen. Doch wie erreichen wir das in der Amateurmusikszene? Klar, ist: Ohne Geld, ohne Engagement und ohne Netzwerke kann das nicht gelingen. Der...

Archiv