Mit einer offenen Probe als Teil des Rahmenprogramms und mit einen hinreißenden Auftritt beim Abschlusskonzert des Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ präsentierte das LJJO mit seinem künstlerischen Leiter Jörn-Marcussen-Wulff dem interessierten Publikum, wie professionelle Probenarbeit funktioniert und wie viel positive Energie bei einem Konzert freigesetzt werden kann. Die Band spielte im zweiten Set Ausschnitte aus ihrem Programm „cool sounds and hot suites“. Im 1. Set präsentierten sich die Schulbigbands, die in diesem Jahr bei Workshops mit dem LJJO teilgenommen hatten (Gymnasium Corveystraße, Gymnasium Altona und Friedrich-Ebert-Gymnasium) und sorgten für viel gute Laune und fantastischen Sound mit ihren Programmen.
„Jugend jazzt“ 2024
17. November 2024