Der Landesmusikrat hat für sein Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazzförderung in Hamburg, das Landesjugendjazzorchester Hamburg, zwei renommierte Jazzprofis für die künstlerische Leitung verpflichtet.

Der Landesmusikrat hat für sein Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazzförderung in Hamburg, das Landesjugendjazzorchester Hamburg, zwei renommierte Jazzprofis für die künstlerische Leitung verpflichtet.
Den Platz des „Instruments des Jahres“ nimmt ab dem 1. Januar 2022 das Drumset ein. Es ist damit das erste Mal, dass ein Schlaginstrument zum Instrument des Jahres erklärt wird.
Künstlerinnen und Künstler aus Bildender Kunst, Literatur und Musik werden mit 3,3 Millionen Euro unterstützt
Mit einer ungewöhnlichen Konzertreihe starteten Landesmusikrat Hamburg, der Hamburger Komponistenverband und der Rockclub Marias Ballroom just in der Pandemie. Eine ungewöhnliche Spende zum Jahresendspurt sichert nun auch das kommende Jahr.
Mit der Gründung eines Projektchores hat der Landesmusikrat Hamburg in diesem Jahr erstmalig die bundesweite Initiative “3. Oktober – Deutschland singt und klingt!” unterstützt.