Der Deutsche Musikrat (DMR), die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) und die Deutsche Gesellschaft für Musikgeragogik (DGfMG) bringen gemeinsam die Bundesinitiative „Musik und Demenz“ auf den Weg.

Der Deutsche Musikrat (DMR), die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) und die Deutsche Gesellschaft für Musikgeragogik (DGfMG) bringen gemeinsam die Bundesinitiative „Musik und Demenz“ auf den Weg.
Der anhaltende russische Angriffskrieg gegen die Ukraine war am 15. Juni Anlass für eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Hauptkirche St. Michaelis und des Landesmusikrats Hamburg. Einige Hundert sangesfreudige Menschen kamen zusammen und konnten auf diese Weise ihrer Bestürzung über die barbarischen Geschehnisse Ausdruck verleihen.
Der Landesmusikrat Hamburg und die Hauptkirche St. Michaelis sind bestürzt über den anhaltenden russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Unser Mitgefühl gilt den vielen getöteten und verletzten Menschen im Kriegsgebiet und den Millionen Flüchtlingen und Verschleppten. Mit einer vielfältigen Mischung an Liedern und Stücken werden die Teilnehmenden gemeinsam die Hauptkirche St. Michaelis zum Klingen bringen, um so erneut die Stimme für den Frieden zu erheben.
Aufgrund der fortdauernden Lage in der Ukraine knüpft wird das Friedenssingen auf dem Rathausmarkt vom 03.03.2022 im St. Michaelis wiederholt.
Das Instrument des Jahres 2022 ist das Drumset. Der Landesmusikrat Hamburg präsentierte das Instrument sowie die in diesem Jahr in ganz Hamburg geplanten Veranstaltungen rund um das Schlagzeug heute im Rahmen einer Pressekonferenz im Phönixsaal des Hamburger Rathauses.