Hamburgs Amateurmusik braucht endlich eine Perspektive!

Hamburgs Amateurmusik braucht endlich eine Perspektive!
Die Pläne der Behörde für Kultur und Medien für einen Sommer voller Kultur konkretisieren sich. Der Sommer soll in Hamburg ganz im Zeichen der Kultur stehen. Vom 16.7.2021 bis 15.8.2021 sollen im Rahmen des „Kultursommers“ zahlreiche Kulturveranstaltungen in der ganzen Stadt unter den dann geltenden Corona-Bedingungen durch eine umfassende Förderung ermöglicht werden.
Die Hamburger Verbände der Kulturellen Bildung (LAG, Stadtkultur Hamburg, Mediennetz Hamburg, Landesmusikrat Hamburg , AMJ Hamburg, Deutscher Tonkünstlerverband, Deutscher Chorverband) haben gemeinsam ein Schreiben an Senatorin Leonhard und Senator Brosda geschickt, in dem wir die Berücksichtigung der Kulturellen Bildung bei Lockerungsschritten und Impfungen fordern.
Im Gespräch mit Raoul Mörchen vom Deutschlandfunk sprach Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates, über die Schaffung von Perspektiven für die Öffnung des Musiklebens in Corona-Zeiten.
Im Rahmen der Studie wurde unter Anderem untersucht, wie sich der erste und zweite Shutdown auf das Einkommen von Musikerinnen und Musikern auswirkten, wie die finanziellen Corona-Hilfen wahrgenommen und bewertet wurden.