Mitspielen im Landesjugenjazzorchester

Foto: Heiko Hentschel

Logo LJJO

Mitspielen im Landesjugend­­jazzorchester Hamburg

Hauptband

Das LJJO Hamburg besteht aus derzeit 21 Musiker*innen und spielt in klassischer Bigband-Besetzung ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Repertoire in allen gängigen Stilrichtungen des Jazz. Zur Teilnahme berechtigt sind Jugendliche aus Hamburg und Umgebung im Alter von mindestens 16 bis maximal 25 Jahren.

Die Förderdauer und Mitarbeit im LJJO beträgt mindestens zwei Jahre bzw. umfasst die aktive Teilnahme an mindestens 4 Arbeitsphasen, gern aber auch länger. Die Teilnahme am LJJO Hamburg ist eine fantastische Chance für alle, die mit Leidenschaft und musikalischer Souveränität Jazz spielen.

Plätze werden in unregelmäßigen Abständen frei – Du findest die aktuellen Vakanzen und alle Informationen zur Bewerbung unter Ausschreibungen Wenn Du gern im LJJO Hamburg mitspielen möchtest, aber gerade keine Position für Dein Instrument frei ist, kannst Du uns dennoch jederzeit Dein Interesse signalisieren. Vielleicht ist ja aber auch die Teilnahme an unserer Workshopband genau der richtige erste Schritt für Dich?

Wenn Du Fragen hast oder Dich bei uns melden möchtest, kannst Du hier eine Nachricht an die Projektleitung schicken. Wir freuen uns über Dein Interesse und melden uns auf jeden Fall bei Dir.

11 + 9 =

Die weiteren Voraussetzungen und Bedingungen der Teilnahme am LJJO findest Du in unserer Teilnahmevereinbarung | PDF-Download

LJJO Moondoo Foto: Patrick Knittler
LJJO Moondoo Foto: Patrick Knittler

LJJO Workshopband

Die 2017 ins Leben gerufene Workshopband des LJJO ist Eure Chance, der eigenen Jazz-Leidenschaft nachzuspüren und dabei erstmals mit Profis des LJJO und der Hamburger Jazz-Szene zusammenzuarbeiten. Die Workshopband gibt allen begeisterten Nachwuchs-Jazzer*innen in Hamburg die Möglichkeit, sich nicht nur intensiv musikalisch zu begegnen, sondern unter professioneller Anleitung das eigene Können zu erweitern und mit gleichermaßen motivierten jungen Jazztalenten in großer Jazz-Formation zu spielen und aufzutreten.

Die Workshopband spielt wie das LJJO in klassischer Bigband-Besetzung, die je nach Bewerbungen leicht variieren kann und gern auch Sängerinnen und Sänger, die sich im Jazz ausprobieren wollen, zur Teilnahme einlädt. Die einjährige Förderdauer in der Workshopband umfasst die Teilnahme an einer Arbeitsphase mit Konzert in der JazzHall sowie weitere Konzertauftritte, zum Beispiel im Rahmen von „Jugend jazzt“.

Mitspielen können Jugendliche aus Hamburg und Umgebung im Alter von mindestens 14 bis maximal 20 Jahren, die bereits in einer Schulbigband oder einer Jazzcombo erste Erfahrungen gesammelt haben, ihr Instrument souverän beherrschen und unter professioneller Anleitung in einer Bigband spielen wollen. Das Repertoire ist vielseitig und berücksichtig die spielerischen Fähigkeiten der jeweils jährlich wechselnden Besetzung.

LJJO Workshopband-Drehscheibe Foto: LMR
LJJO-Workshopband Drehscheibe Foto: LMR
LJJO-Workshopband Drehscheibe Foto: LMR
LJJO-Workshopband Drehscheibe Foto: LMR

Die Workshopband wird jedes Jahr im Frühjahr an einem eintägigen Kennenlern-Workshoptag neu besetzt und spielt in klassischer Bigband-Besetzung ein Repertoire aus den verschiedensten Stilrichtungen des Bigbandjazz: Standards und Klassiker der Swingliteratur von Bigband-Legenden wie Duke Ellington und Count Basie stehen ebenso wie Funk- und Soul-Stücke oder neue Kompositionen aktuell angesagter Jazz-Komponist*innen auf dem Programm.

Die 4-tägige Arbeitsphase der Workshopband findet als Projekt jedes Jahr zu Beginn der Hamburger Herbstferien (meist) in der Hochschule für Musik und Theater statt. Unter der Anleitung prominenter Jazz-Musiker*innen aus der Hamburger Jazz-Szene sowie des künstlerischen Leiters des LJJO wird in ganztägigen Satz- und Tuttiproben gearbeitet, so dass die Teilnehmenden vielseitigen Input und künstlerische Anleitung auf den verschiedenen Gebieten des Bigband-Jazz wie Improvisation, Satzspiel, Phrasierung, Artikulation, Tonerzeugung, Intonation etc. und damit Inspiration für ihre weitere eigene musikalische Entwicklung erhalten.

Das Programm jeder Arbeitsphase besteht aus einem Set von ca. 8 Titeln, die dann am 5. Projekttag im Rahmen einer langjährigen Kooperation mit einem Konzert in der Hamburger JazzHall präsentiert werden. Außerdem tritt die Workshopband auch im Rahmen des Abschlusskonzertes „Jugend jazzt“ im Mirallessaal der Jugendmusikschule Hamburg auf.
LJJO Workshopband 2021 Foto: Katja Holzapfel
LJJO Workshopband Schulkonzert Foto: Heiko Hentschel

Die Workshopband ist ein besonderes Förderformat für motivierte und begabte Jazz-Nachwuchstalente im Alter von 14 – 20 Jahren und richtet sich an alle, die Lust haben, im Rahmen einer großen Band-Formation erste professionelle Erfahrungen zu sammeln.

Die Workshopband hilft Euch als Plattform, Kontakte mit gleichaltrigen, ambitionierten Jazzer*innen zu knüpfen, um zum Beispiel eigene Bands oder Combos zu formieren und soll Euch zur Intensivierung der Beschäftigung mit Jazz, Improvisation und der Interaktion in großer wie kleiner Besetzung anregen.

Du hast Lust, Dich für die Workshopband zu bewerben? Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Mitspielen im LJJO Hamburg

15 + 3 =

Die aktuelle Ausschreibung für die Workshopband 2025 findest Du hier: | PDF-Download

Die weiteren Voraussetzungen und Bedingungen der Teilnahme am LJJO findest Du in unserer Teilnahmevereinbarung | PDF-Download

Gefördert von